Die neue Android-App Save.TV bietet grenzenloses Fernseh-Erlebnis. Dank des überarbeiteten Designs, können Nutzer noch leichter alle wichtigen Funktionen und Detailinformationen erreichen, aus dem Videoarchiv streamen und Lieblings-Sendungen aufnehmen. Zudem wurde eine Chromecast-Unterstützung integriert, so dass nun auch Aufnahmen über Tablet und Smartphone direkt auf den Fernseher gestreamt werden.
Inhaltsverzeichnis
Großes und vielfältiges Angebot in Highend-Video-Standard
Zu den bereits erwähnten Funktionen bietet Save.TV auch das komplette Fernsehprogramm kostenlos. Aufnahmen können so auch ganz einfach und unkompliziert von unterwegs aus programmiert werden. Dabei haben Sie immer einen Zugriff auf ihr komplettes Videoarchiv und können via Fingertipp ihre Aufzeichnungen per 3G, 4G, WLAN und LTE werbefrei abspielen. Allerdings wird hier entweder ein kostenloser Test-Account oder ein Save.TV XL-Account benötigt. Der XL-Account umfasst das Fernsehprogramm aus 44 Sendern, die entweder in der persönlichen Cloud gespeichert oder direkt aufgenommen werden können. Neue Nutzer können auf der Internetseite von Save.TV zunächst einen kostenlosen Test-Account für 30 Tage einrichten. Auch während der Testphase stehen einem alle Features zur Verfügung- wie Aufnahmen in HighEnd-Videostandard, ein unbegrenztes Videoarchiv und Aufnahmeassistenten.
Mit Chromechast Funktion eigenes TV-Programm abspielen
Wer einen Chromechast-Adapter von Google besitzt, der kann direkt auf alle Smart-TVs und HDMI-fähigen Fernseher seine Aufnahmen streamen. Die Inhalte können nicht nur zuhause gestreamt werden, sondern auch in der Ferienwohnung oder im Hotel. Die neue Save.TV-App ermöglicht ebenfalls das Streamen via WLAN, wobei auf Tablet und Smartphone das mobile surfen und arbeiten parallel zum Streamen möglich ist.
Neuerungen der Save.TV App
Das Layout der neuen App wurde an der iOS-App für iPad und iPhone angelehnt, wobei die Bedienung wiederum an Android-Standards angepasst wurde. Zudem wurde die technische Stabilität deutlich erhöht. Die Google Chromecast Unterstützung wurde ebenfalls direkt in der App umgesetzt, so dass das Streamen direkt aus der App heraus möglich gemacht wurde. Auf älteren Android-Versionen läuft die App allerdings nicht mehr so flüssig, daher sollte die App auf Geräten ab Android Version 4.0 genutzt werden.
Save.TV App auch für Windows
Nicht nur für Tablet und Co. ist die Save.TV App erhältlich, sondern auch für Computer mit folgenden Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und 8, sowie für Windows 8 Smartphones, iPad, iPhone und natürlich auch für jeden Browser. Save.tv gehört aktuell zum größten Online-Videorekorder mit einer riesigen Auswahl an Fernsehsendern. Mit einem Account können Nutzer auf 44 Sender und über 10.000 Blockbuster zugreifen. Beim XL-Account ist die Aufnahme-Kapazität unbegrenzt. Zudem kann der Nutzer seine Aufnahmen und Lieblingssendungen in verschiedene Themenbereiche einordnen und werbefrei gestalten.